Prototyp & Beschaffung

Startschuss zur Produktion, mit dem Partner der Wahl


Mit Swip Innovations Experten und der Crowd gemeinsam ans Ziel Ihrer Herausforderung. Bringen Sie solide Konzepte rasch in Produktion, füllen Sie Ihr Produkte Potfolio auf. In dieser Challenge arbeiten interne und externe Consultants, je nach Bedarf. Crowd Unterstützung ist selbstverständlich auch dabei.




Wir liefern Ihnen:

  • Workshop zur Überprüfung der Lösungsansätze
  • Markt Validation
  • Sammeln Rückmeldungen aus der Crowd
  • Workshop zur Definitin von Prototyping, SLA's & KPI's
  • Erstellen des Pflichtenheftes
  • Partner Evaluation
  • Kosten-Nutzen Analyse mit Vertiefung und Präsentation
  • Prototyping (wo sinnvoll oder nötig) und Produktion Auftrag



Beschreibung

Beschreibung

Preisfindung

Der Gesamtpreis der Challenge besteht aus drei Teilen:

  1. Preisgeld für die Innovatoren
  2. Marketingbudget für Ihr Projekt
  3. Dienstleistung durch das SWIP-Team

1. Preisgeld für die Innovatoren

Unterschätzen Sie nicht die Wirkung des Preisgelds! Es bringt die nötige Aufmerksamkeit. Mit geschickter Verteilung auf die Gewinner steigt das Interesse. Mit einem höherem Preisgeld erhalten Sie mehr und bessere Ideen oder Konzepte.

Wählen Sie das Preisgeld entsprechend den Anforderungen an die Lösungen Ihrer Challenge. Das Preisgeld sollte mindestens unter den ersten drei Gewinnern verteilt werden.

Empfehlungen für das Preisgeld:

  • Einfache Ideensammlung: Sammeln von Ideen, Inspirationen, Namen. CHF 2’000 (z. B. 1. Platz CHF 1’000, 2. Platz CHF 600, 3. Platz CHF 400)
    Wird mehr als eine einfache Idee gefordert, z. B. Zeichnungen oder erste Entwürfe, sollte das Preisgeld erhöht werden.
  • Erste Konzepte: Lösungskonzept mit schriftlicher Ausarbeitung (mehrere Seiten) oder Designvorschlag. Abhängig von der Grösse und Komplexität der Aufgabe CHF 7’000 – 25’000 (z. B. 1. Platz 35 %, 2. Platz 20 %, 3. Platz 10 %, 4. – 10. Platz je 5 %)
  • Griffiges Umsetzungskonzept: Design, CAD-Zeichnung, Projektplan, Budget. Abhängig von der Grösse und Komplexität der Aufgabe CHF 20’000 – 100’000 (z. B. 1. Patz 35 %, 2. Platz 20 %, 3. Platz 10%, 4. – 10. Platz je 5%)

Dies sind Empfehlungen. Sie können das Preisgeld nach Ihrem Gutdünken und Budget festlegen. Wir beraten Sie gerne, welches Preisgeld für welche Aufgabe angemessen ist.

Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr von 10 % zur Verteilung der Geldpreise an die von Ihnen ausgewählten Gewinner. Diese Gebühr ist zur Deckung anfallender Überweisungskosten sowie für unsere Bearbeitung.

2. Marketingbudget für Ihr Projekt

Ihr Projekt braucht die richtige PR- und Marketingunterstützung. Wir empfehlen Ihnen, ein solides Marketingbudget einzuplanen, damit Ihr Projekt von den richtigen Innovatoren “umschwärmt” wird.

Ohne Marketing ist Ihre Challenge nur beim Einloggen auf unsere Homepage oder in unserem Newsletter sichtbar.
Mit bezahlten Posts hingegen erreichen wir auch Personen auf anderen Plattformen und können sie auf Ihre Challenge aufmerksam machen. Die so generierte Aufmerksamkeit hat mehr Lösungsbeiträge, angeregtere Diskussionen sowie Verbesserungsvorschläge bereits geposteter Ideen zur Folge.

Von über 500 Millionen Profilen wählen wir die passenden, um Ihre Challenge zu lösen. Involvieren Sie die Crowd von der Entwicklung bis zur Produkteinführung. Kunden schätzen es, Rückmeldungen zu Entwicklungen geben zu können oder sogar selbst beteiligt zu werden. Zeigen Sie Ihren Kunden “wir entwickeln mit Ihnen und für Sie”. Dies schafft positive Erwartungen und einen ersten Verkaufskontakt. Die Einteilung in Zielgruppen kann nach Beruf, Region, Erfahrung, Interesse, Kaufkraft usw. erfolgen. Sie bestimmen, welche potenzielle Innovatoren wir kontaktieren oder welche Kunden zu Ihrer PR- und Marketingkampagne passenden Input bringen.

Wir liefern Ihnen:

  • Ansprechende Posts für soziale Netzwerke
  • Zielgruppeneinteilung und Veröffentlichung
  • Kampagnen-Management
  • Berichterstattung und Nutzbarkeitsanalyse
  • Gemeinsame Pressemitteilung

Für CHF 1’500 erreichen Sie mindestens 50’000 Personen in ihrer Zielgruppe. Pro weitere CHF 2’500 rechnen wir mit jeweils 100’000 zusätzlichen Ansichten in Ihrer Zielgruppe.

Für grössere Projekte unterbreiten wir Ihnen gerne eine individuell zugeschnittene Marketinglösung.

3. Dienstleistung durch das SWIP-Team

Wir liefern Ihnen:

  • Workshop zur Überprüfung der Lösungsansätze
  • Markt Validation
  • Sammeln Rückmeldungen aus der Crowd
  • Workshop zur Definitin von Prototyping, SLA’s & KPI’s
  • Erstellen des Pflichtenheftes
  • Partner Evaluation
  • Kosten-Nutzen Analyse mit Vertiefung und Präsentation
  • Prototyping (wo sinnvoll oder nötig) und Produktionauftrag

Je mehr Einblick Sie uns in Ihr Projekt geben, umso besser können wir abschätzen, welches Angebot für Sie und Ihr Projekt treffend ist. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein massgeschneidertes Angebot.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Prototyp & Beschaffung“

Your email address will not be published. Required fields are marked *